Kryogene Kammertrocknungsmaschine Schlamm Kombiniert die Vakuum-Einfrierentechnologie und realisiert eine effiziente Schlammdehydration in einer Umgebung mit niedriger Temperatur durch den synergistischen Effekt der drei Stufen der "eisigen Sublimation-Capture". Sein Kernprinzip besteht darin, den Ei -Kristall -Sublimationseffekt und die thermodynamischen Eigenschaften der Vakuumumgebung zu verwenden, um die Temperaturgrenze des herkömmlichen thermischen Trocknings durchzubrechen, Schäden in organischer Substanz zu vermeiden und einen Sprung in der Dehydrationsrate zu erreichen.
1. Kernschritte und physikalische Mechanismen der technischen Implementierung
Bühnenbühne vor dem Gefrierpunkt: Eiskristallnetzwerkkonstruktion
Erstnahrungsmittel mit niedriger Temperatur: Der Schlamm wird in einer Umgebung mit niedriger Temperatur von -40 ℃ bis -50 ° C schnell eingefroren und das Wasser bildet ein gleichmäßig verteiltes Eiskristallnetz. Dieser Prozess erfordert eine präzise Kontrolle der Kühlrate, um zu vermeiden, dass übermäßige Eiskristalle die Schlammstruktur zerstören.
Triple Point Breakthrough: Die Dreifachpunkttemperatur des Wassers beträgt 0,01 ℃/611,73 pa. Durch das Einfrieren von Ultra-Temperaturen wird sichergestellt, dass das freie Wasser und ein Teil des gebundenen Wassers im Schlamm vollständig in festes Eis umgewandelt werden.
Vakuum -Sublimationsphase: direkte Vergasung von festem Wasser
Vakuumumgebungskontrolle: Das System wird auf 10-50 PA evakuiert. Zu diesem Zeitpunkt ist der gesättigte Dampfdruck von Eis erheblich erhöht. Durch die Aufrechterhaltung einer Umgebung mit niedrigem Druck können Eiskristalle ohne flüssigen Übergang direkt in Wasserdampf untermustert werden, wodurch die Wiederaufnahme von Schlamm und Agglomeration vermieden werden.
Energieversorgungsoptimierung: In einer Hochtemperatur-Vakuum-Trocknungskammer wird die für die Sublimation von Eiskristall benötigte latente Wärme durch Filterplattenerwärmung oder Mikrowellenunterstützung zur Beschleunigung der Wasserwanderung bereitgestellt.
Erfassung und Trennung von Wasserdampf
Kondensation der Kältefalle: Die unter sublimierten Wasserdampfrecondenes in Eis auf der Oberfläche der Kaltfalle bei -50 ° C und Wasser wird durch regelmäßiges Auftauen mit einer Kondensationseffizienz von mehr als 95%gewonnen.
Schwanzgasreinigung: Das Restgas wird durch aktivierte Kohlenstoffadsorption oder katalytische Oxidation behandelt, um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Gerüche zu beseitigen, um die Umweltemissionsstandards zu erfüllen
2. Die wichtigsten technischen Parameter und Effizienzverbesserungsstrategien
Parameterkategorie | Typische Reichweite | Optimierungsziele |
Gefriertemperatur | -40 ℃ bis -50 ℃ | Verhindern, dass Eiskristallmaugleer aufbewahrt und die poröse Struktur aufrechterhalten |
Vakuumdruck | 10-50 pa | Niedrigerer Siedepunkt und fördern Sie die Sublimationsrate der Eiskristall |
Heizung mittelgroße Temperatur | 70-90 ℃ (heißes Wasser oder heißes Öl) | Reduzieren Sie die Anforderungen an die Wärmequellenqualität und verbessern Sie die Energieverwendung |
Trocknungszeit | 4-12 Stunden (angepasst nach der Menge an Schlamm) | Gleiche Effizienz und Energieverbrauch, um übertrocknende zu vermeiden |
Endgültiger Feuchtigkeitsinhalt | ≤ 10% | Erfüllen |
3.. Technische Vorteile und Anwendungsüberprüfung der Branche
Bindung und Sicherheit organischer Substanz
Umgebung mit niedriger Temperatur vermeidet Protein -Denaturierung und Öloxidation, die besonders für die Behandlung von öligem Schlamm und Biomasseschlamm geeignet ist.
Der vollständig geschlossene Unterdruckbetrieb beseitigt das Risiko einer Staubxplosion, und das Heizmedium verwendet heißes Wasser unter 90 ° C, um die verborgene Gefahr von Hochdruckdampfleckagen zu vermeiden.
Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
Null chemische Addition: Es ist nur ein PAM -Flockungsmittel erforderlich, um das durch Kalk-/Eisensalz -Addition verursachte Schlamminkrement zu vermeiden.
Energierecycling: Verwenden von Wärme aus Abwasserbehandlungsanlagen oder industrielle Wärme als Wärmequelle beträgt der umfassende Energieverbrauch nur 30% des Heißlufttrocknungss