Der Tieftemperaturgürtelschlammtrocknungsmaschine ist eine bahnbrechende Technologie auf dem Gebiet der Schlammbehandlung in den letzten Jahren. Durch die Integration der doppelten Vorteile der Entfanidifizierung von Wärmepumpen mit niedriger Temperatur und der hohen Effizienz-Heißlufttrocknung realisiert sie die Energieeinsparung und Reinigung des Schlammdehydrationsprozesses. Der Lowperature-Gürtelschlammtrockner basiert auf einer Maschengurte-Förderstruktur. Der nasse Schlamm ist gleichmäßig auf den Edelstahl -Netzgürtel gelegt, und das Wasser wird durch das Konvektionswärmeaustauschprinzip allmählich verdampft. Im Vergleich zu dem traditionellen Trocknungsprozess mit hohem Temperatur können seine Merkmale mit niedriger Temperatur nicht nur die Zersetzung der organischen Substanz im Schlamm vermeiden, sondern auch die physikalische Festigkeit der Partikel nach dem Trocknen effektiv behalten und die Grundlage für die nachfolgende Ressourcennutzung bilden.
Die Kerninnovation des gesamten Systems liegt im vollständig geschlossenen Energy Cycle -Design. Die heiße und feuchte Luft, die während des Trocknungsprozesses erzeugt wird, wird in das eingebaute Kühlsystem eingeführt, und der Verdampfer wird auf unterhalb des Taupunkts abgekühlt, so dass der Wasserdampf in der Luft kondensiert und ausfällt, während eine große Menge latenter Wärme freigesetzt wird. Nach dem Absorptieren des Kältemittels wird die Wärme durch den Kompressor in Hochtemperatur-Wärmeenergie umgewandelt und dann zum Kondensator transportiert, um die in die Trockenkammer geschickte frische Luft zu erhitzen. Dieses Design vermeidet nicht nur den Wärmeverlust herkömmlicher Trocknungsgeräte, sondern erreicht auch den Energieeffizienz -Multiplikator -Effekt durch die Wärmepumpe.
Der technische Wert des Tieftemperatur-Gürtelschlammtrockners liegt in der innovativen Energieverbrauch-die Wärmepumpe-Entfeuchtung doppeltwirkende Eigenschaften sind tief in den Trocknungsprozess integriert, und das umfassende Energieeffizienzverhältnis des Systems wird durch Wiedererlangung der latenten Wärme und der sensiblen Wärme in der Nass Luft verbessert. . .