Zyklon -Sandsiedler werden im Allgemeinen vor dem primären Sedimentationstank und hinter dem Bildschirm der städtischen inländischen Abwasseranlagen verwendet, um größere anorganische Partikel in Abwasser zu trennen. Als wichtige Vorbehandlungsausrüstung in der Prozesskette der städtischen Abwasserbehandlung hat es eine wichtige Verteidigungslinie für die Abnahme anorganischer Partikel im vorderen Abschnitt des primären Sedimentationstanks mit seiner effizienten Fähigkeit zur Trennung von Feststoff-Flüssigkeiten und dem kompakten strukturellen Design aufgebaut. Durch die genaue Koordination der Zentrifugalkraft und der Flüssigkeitsdynamik kann die Geräte effektiv anorganische Verunreinigungen wie Sandpartikel und Metallträger mit einer Partikelgröße von mehr als 0,5 mm in Abwasser trennen, wodurch stabile Betriebsbedingungen für nachfolgende biochemische Behandlungseinheiten erzeugt werden.
Aus der Sicht des strukturellen Designs besteht der Kern des Zyklonkörners Setter aus einem Stahltankkörper, einem Luftaufzugsgerät, einem Antriebssystem und einem intelligenten Steuermodul. Wenn sandhaltiges Abwasser aus dem tangentialen Wassereinlass in den zylindrischen Tankkörper gelangt, wird durch die Führungsplatte ein Hochgeschwindigkeits-Zyklonfeld gebildet. Die Sandpartikel mit höherer Dichte werden unter der Wirkung der Zentrifugalbeschleunigung an die Tankwand geworfen und sammeln sich zum Sand, der Trichter entlang des konischen Tankbodens sammelt, während die organische Suspendierte in die nachfolgende Behandlungseinheit mit dem zentralen Aufschwung eintritt. Die im Sandtrichter angesammelten Sandteilchen werden durch Luft- oder Sandpumpen angehoben und betreten die Sandwasserabscheider zur gründlichen Trennung. Der getrennte Sand wird zum Transport in den Müllbehälter (vereinfacht) abgegeben, und das Abwasser fließt gut zum Bildschirm zurück.
Die Höhepunkte der technischen Innovation spiegeln sich in der Optimierung der Flüssigkeitsdynamik und der intelligenten Kontrolle wider. Darüber hinaus bietet es mit seiner stabilen Betriebsrate und einer geringen Energieverbrauchsleistung ein innovatives Paradigma zur Verbesserung der Qualität und Effizienz von städtischen Abwasserbehandlungssystemen.