Branchennachrichten

Heim / Blog / Branchennachrichten / Wie optimieren Sie die Dosiergenauigkeit integrierter Dosierungsgeräte? 3 Schlüsselanpassungsmethoden

Wie optimieren Sie die Dosiergenauigkeit integrierter Dosierungsgeräte? 3 Schlüsselanpassungsmethoden

1. 3 Faktoren, die die Genauigkeit von beeinflussen Integrierte Dosiergeräte

Vor der Optimierung müssen Sie verstehen, welche Faktoren Dosierungsschwankungen verursachen:

Stabilität von Messpumpen

Pumpenverschleiß, Pulsation oder Kalibrierungsabweichung verursachen Flussfehler.

Die Genauigkeit von Messpumpen mit geringer Qualität fällt nach dem langfristigen Betrieb erheblich zurück.

Fehler- und Steuerungssystemfehler

PH/ORP -Sensordrift, Durchflussmesserdaten sind ungenau.

SPS- oder PID -Steuerungsparameter werden nicht optimiert und die Antwort verzögert.

Reagenzeigenschaften und Pipelineprobleme

Hochviskositätsmittel sind anfällig für eine ungleichmäßige Pump- oder Pipeline-Kristallisationsblockade.

Pipeline -Leckage oder Rückdruckänderungen beeinflussen die tatsächliche Dosierung.

2. 3 Schlüsselmethoden zur Verbesserung der Dosiergenauigkeit

  • Methode 1: Kalibrieren Sie Messpumpen und Sensoren

Betriebsschritte:

Regelmäßig kalibrieren Sie Messpumpen:

Verwenden Sie einen Standardmesszylinder, um den Ausgangsfluss zu messen, mit dem festgelegten Wert zu vergleichen und den Schlaganfall oder die Frequenz einzustellen.

Es wird empfohlen, einmal im Monat zu kalibrieren, und die Branche mit hohen Präzisionsanforderungen kann wöchentlich verkürzt werden.

Überprüfen Sie die Sensordaten:

PH/ORP -Elektroden müssen mit Standardpuffer kalibriert werden (z. B. pH4.0/7.0/9.2).

Der Durchflussmesser kann durch den Ultraschallflussvergleich überprüft werden.

  • Methode 2: Optimieren Sie die Parameter des Steuerungssystems

Schlüsselanpassungselemente:

PID -Parametereinstellung:

Proportionalband (P): Die Reduzierung der Reaktion kann die Reaktion beschleunigen, aber übermäßig wird eine Schwingung verursacht.

Integralzeit (i): Beseitigen statischen Fehlern, aber die zu lange festlegen, verzögert die Einstellung.

Derivatzeit (D): Überschwingen unterdrücken und ist für Systeme mit einer großen Verzögerung geeignet.

Adaptive Kontrollalgorithmus annehmen:

Für Szenarien mit großen Wasserqualitätsschwankungen (wie Abwasserbehandlung) können Fuzzy -Kontrolle oder Modellvorhersagekontrolle (MPC) verwendet werden.

Werkzeugempfehlung:

Verwenden Sie die Selbstabfunktion des SPS- oder DCS-Systems.

  • Methode 3: Verbesserung des Designs der pharmazeutischen Lieferpipeline

Optimierungsplan:

Pipeline -Widerstand reduzieren:

Verkürzen Sie die Pipeline-Länge, vermeiden Sie die rechten Winkel-Ellbogen und verwenden Sie stattdessen große Krümmradius-Ellbogen.

Pharmazeutika mit hoher Viskosität erfordern Pipelines mit großer Durchmesser (DN-≥ 25 mm).

Verhindern Sie Kristallisations-/Blaseninterferenz:

Installieren Sie ein spülendes Wassergerät in der Pipeline leicht kristallisierter Reagenzien (z. B. Zitronensäure).

Stellen Sie ein Abgasventil auf den Höhepunkt der Rohrleitung ein, um zu verhindern, dass die Luftblockierung die Durchflussrate beeinflusst.

Wählen Sie das richtige Material:

Verwenden Sie PVDF- oder 316L Edelstahlrohre für korrosive Reagenzien (wie Natriumhypochlorit).

3. Ein Leitfaden für Sicherheit, Wartung und Optimierung integrierter Dosierungsanlagen

Sicherheitsbetriebspezifikationen

Überprüfen Sie vor dem Start

Bestätigen Sie, dass die Stromversorgungsspannung mit den Geräteanforderungen übereinstimmt (380 V/220 V).

Überprüfen Sie den Flüssigkeitsniveau des Lagertanks, um einen trockenen Betrieb zu vermeiden und den Pumpenkörper zu beschädigen

Überprüfen Sie den Status des Rohrleitungsventils (Open/Outlet Open/Auspuffventil geschlossen).

Chemische Sicherheit

Korrosive Chemikalien (wie Salzsäure, Natriumhypochlorit):

Tragen Sie während des Betriebs gegen Korrosionshandschuhe und -verbreitung

Anti-Leak-Alarme und Notfallgeräte müssen im Dosierungsraum installiert werden

Entflammbare Chemikalien (wie Methanol):

Es ist verboten, offene Flammen oder nicht explosionssichere Elektrogeräte im Dosierbereich zu verwenden

Der Lagertank muss geerdet sein, um einen statischen Strom zu verhindern

Notfallbehandlung

Stoppen Sie die Maschine sofort, wenn ein Leck gefunden wird, und schließen Sie die Einlass- und Auslassventile

Schneiden Sie die Stromversorgung vor der Reparatur ab

Verhinderung gemeinsamer Probleme

Ungenaue Dosierung

Mögliche Ursachen:

Schädigung der Messung Pumpenmembran

Unsachgemäße Einstellung des Rückdruckventils

Sensordatendrift

Lösung:

Kalibrieren Sie die Pumpe und den Sensor gemäß der vorherigen Methode

Installieren Sie eine Manometer, um den Pipeline-Rückdruck zu überwachen (es ist ratsam, 0,2-0,3 MPa aufrechtzuerhalten).

Abnormales Pumpengeräusch

Kavitationsschall → Überprüfen Sie, ob der Einlassfilter blockiert ist

Mechanischer Reibungsschall → Überprüfen Sie die Schmierung des Stangenlagers

Alarm des Steuerungssystems

Alarm "Niedriger Flüssigkeitspegel": Überprüfen Sie den Schwimmerschalter oder den kapazitiven Flüssigkeitsspiegelmesser

Alarm "Überlast": Überprüfen Sie, ob der Motorstrom die Grenze überschreitet

4. FAQ integrierter Dosierungsgerät (häufig gestellte Fragen)

  • Was sollte während der Installation beachtet werden?

Die Pipeline sollte kurz sein, rechtwinklige Biegungen vermeiden und den Widerstand verringern.

Ein Y-Typ-Filter (Lücke 0,3 mm) sollte am Einlass des Reagens installiert werden, um Verstopfung durch Verunreinigungen zu verhindern.

Die elektrische Verkabelung muss den explosionssicheren Anforderungen erfüllen, und die korrosive Umgebung muss versiegelt werden.

  • Wie löst ich die abnormale Flüssigkeitsaugung der Messpumpe?

Überprüfen Sie, ob die Einlasspipeline blockiert oder undicht ist, und ziehen Sie die Verbindung fest.

Stellen Sie den Schlag auf 100% ein und stellen Sie sicher, dass die Entwässerungslöcher auf der Rückplatte ausgerichtet sind.

Wenn die Pulsbreite nicht ausreicht, kann sie auf 300 ms verlängert werden, um die Stabilität zu verbessern.

  • Gemeinsame Fehler und Lösungen:

Fehlerphänomen

Mögliche Ursachen

Lösungen

Instabiler Fluss

Einlassrohr blockiert/Gas eingeben

Filter sauber, Auspuff

Sicherheitsventil häufig aus Reisen

Unsachgemäße Federdruckeinstellung/Systemüberdruck

Feder einstellen oder die Druckeinstellung überprüfen

Abnormales Pumpengeräusch

Zwerchfellschädigung/Hydraulikölkontamination

Ersetzen Sie Membran oder Hydrauliköl

Lassen Sie uns ein Gespräch führen

Sag einfach Hallo und wir werden eine fruchtbare Zusammenarbeit beginnen. Starten Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte.